Aktuelles.... Tipps ... Infos           Veranstaltungen... und mehr
© FORUM Niedereschach - die Plattform für Kunst, Bildung, Kultur, und vieles mehr - Letzte Aktualisierung: 20.04.2025
…ihm geht es gar nicht gut bei uns Der Igel findet immer weniger passenden Lebensraum. Denn täglich werden Flächen versiegelt, und in Wohnstraßen breiten sich sterile Schottergärten aus. Auf dem Land haben aufgeräumte Agrarlandschaften die früher üblichen Hecken, Gehölze und arten- reichen Magerwiesen verdrängt. Damit nicht genug, der Straßenverkehr fordert viele Opfer, und als neueste Bedrohung kommt auch noch der Mähroboter dazu. Wildtierexperten sehen mit Sorge, dass der Bestand hierzulande offenbar schleichend abnimmt. Der Igel wird auf der Roten Liste der Säugetiere Deutschlands in der Kategorie „Vorwarnliste“ geführt. (Deutsche Wildtier- stiftung Hamburg). Bleibt als Rückzugsort nur noch der private Garten?
Seit nunmehr fast 30 Jahren, quasi seit seiner Gründung, präsentiert sich das seit damals nahezu unveränderte Vorstandsteam des Forum Niedereschach Jahr für Jahr mit einem umfangreichen Jahresprogramm, das so gut wie alle Interessensbereiche umfasst, der Niedereschacher Bürgerschaft wie auch einem großen Interessentenkreis aus Nah und Fern.   Langsam Zeit also für einen Stabswechsel, der nun in diesem Jahr in größerem Umfang stattfindet, und bei dem die Bühne nun freigegeben wird für neue Gesichter, neue Ideen und neue Angebote
Esther und Harald Zeiher verabschieden sich zum 2. Quartal 2025
Christl Donner mit Julian Behr, der mit Melanie Müller (ohne Bild) das neue Führungsgremium stellt
Annette Rienhöfer-Schweer und Marlies Jerger sind für die Übergangsphase noch mit dabei
Renate Hauser zieht sich zurück und übergibt die Kassengeschäfte an Ute Krech